GV Liederkranz verabschiedet das Vereinsjahr 2024 im WinterWunderDorf
Die traditionelle Jahresabschlussfeier des GV „Liederkranz 1875“ e.V. Bremthal fand im vergangenen Jahr nicht im Vereinssaal in Niederjosbach, sondern im WinterWunderDorf der Eventlocation Botanical in Bremthal statt. Und die Idee des Vorstandsteams, mal was Neues zu probieren, kam sehr gut an.
Andreas Geis, unser I. Vorstandsvorsitzender, freute sich sehr, mehr als 100 aktive und passive Mitglieder und Familienangehörige am 2. Advent-Samstag zu begrüßen.
Auf der Jubiläumsliste 2024 standen neun Mitglieder, von denen sieben an diesem Abend im WinterWunderDorf persönlich geehrt wurden:
65 Jahre Mitgliedschaft passiv: Klaus Kilb
65 Jahre Mitgliedschaft passiv: Rolf Ferdinand
60 Jahre Mitgliedschaft passiv: Erich Ernst
50 Jahre Mitgliedschaft passiv: Günter Stanek
50 Jahre Mitgliedschaft passiv: Norbert Kordey
50 Jahre Mitgliedschaft passiv: Werner Hilge
50 Jahre Mitgliedschaft passiv: Brigitte Kleindienst
50 Jahre Mitgliedschaft passiv: Roswitha Heres
40 Jahre Mitgliedschaft passiv: Jochen Kaus
Eine ganz besondere Ehre für Andreas Geis war es, Klaus Kilb auf die Bühne zu bitten. Klaus Kilb, der bis vor fünf Jahren noch aktiv im Chor gesungen hat, war selbst lange im Vorstand tätig und „immer da, wenn es was anzupacken“ gab.
Ein ganz besonderes und persönliches Anliegen für Iris Filbrich, unsere II. Vorsitzende, war es, Werner Hilge, Norbert Kordey und Günter Stanek ehren zu dürfen, denn sie und die drei Jubilare sangen vor über 40 Jahren gemeinsam im Jugendchor.
Nach den offiziellen Ehrungen bedankte sich Andreas Geis dann bei Chorleiter Ulrich Diehl, der bei 20vor8CHORisma und Me•lo•ma•nie immer für die richtigen Töne und den richtigen Takt sorgt und bei Robert Karasek, der die Liederkranz-Chöre auf ihren Konzerten musikalisch begleitet.
Mit guten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und das neue Jahr beendete Geis den offiziellen Jahresabschluss und wünschte allen einen gemütlichen Abend im WinterWunderDorf zu.
Und der wurde es dann auch. Es gab viele unterhaltsame Gespräche, es wurde gelacht, man schwelgte in Erinnerungen und es gab die ein oder andere Idee für das große Jubiläum in 2025.
Die Resonanz: Im nächsten Jahr gerne wieder ins WinterWunderDorf.
